24.05.2023 | 11:00-16:00 Uhr
Hanns-Lilje-Stiftung | Arbeitsfeld Kunst und Kultur
Ev.-luth. Markuskirchengemeinde | Hannover
Der diesjährige Kulturkirchen-Workshop wird am 24. Mai in der Markuskirche Hannover stattfinden und Fragen zu Herausforderungen und Chancen der Ausstellungspraxis im Kontext von Kulturkirchenarbeit aufgreifen: Wie kann es gelingen, Kunst in Kirche, in Stadt und Land, zur Geltung zu bringen? Wie kann "unser" Kultur-Projekt in die Gemeinde hineinwirken und in die Gesellschaft ausstrahlen?
Wir laden Sie mit exemplarischen Impulsen zu einem gemeinschaftlichen Erfahrungsaustausch und einer kollegialen Beratung ein.
Wir haben zwei sympathische und sehr engagierte Künstlerinnen zu Gast, mit denen wir während des Workshops ins Gespräch kommen werden:
- Silke Mohrhoff hat Bildende Kunst mit dem Schwerpunkt Bildhauerei studiert und ist zurzeit die Leiterin der signifikanten Kulturkirche Bremerhaven. Bemerkenswert ist das diesjährige Projekt MUTTER.
- Als international tätige Künstlerin besitzt Michaela Hanemann ein breites Wirkungsspektrum. Sie wird zum Zeitpunkt des Workshop-Tages am Veranstaltungsort, der Markuskirche Hannover, ausstellen. Auch die Markuskirche ist seit vielen Jahren eine der signifikanten Kulturkirchen der Landeskirche Hannovers.
Der Workshop wird abwechslungsreich und dialogisch gestaltet sein, wobei der Schwerpunkt auf einem Erfahrungsaustausch liegen wird: Was sind Kriterien für gelingendes Kuratieren?
Wir werden Kunst betrachten, mit den Künstlerinnen in Interviewrunden anschaulich über bewährte Konzepte, Herausforderungen, Lösungsansätze und Zukunftspläne sprechen.
Als Workshopteilnehmende haben Sie dabei die Gelegenheit, sich über kirchliche Kulturarbeit zu informieren, Beratungs- und Fördermöglichkeiten kennenzulernen und sich darüber hinaus zu vernetzen, in kollegialen Austausch zu treten und dabei Ihre Fragen und Themen einzubringen.
Das alles in der schönen (und gut zu erreichenden) Markuskirche im Herzen von Hannover. Auch für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt sein.
Neben Hauptamtlichen sind auch ehrenamtlich Mitarbeitende herzlich eingeladen, an diesem Workshop teilzunehmen.
Anmeldungen bitte bis zum 17. Mai 2023 an info@lilje-stiftung.de
Weiterlesen 